Ralf Hofmann
Kontakt

Position:

Abteilungsleiter 

Böttgerweg 5
07548 Gera

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 

 

 

Die Landesvorranglisten sind dieses Jahr für unseren Nachwuchs hervorragend gelaufen. Beim Turnier der besten 16 Kinder Thüringens sammelte Vigo bei den kleinsten frisch von der Mini Meisterschaft wertvolle Erfahrung. Die Nervosität war ihm stellenweise aber noch wirklich anzusehen. Am Ende standen 5 Niederlagen 2 Siege gegenüber.

Alex spielte die U13 von Anfang bis Ende sehr konzentriert. Nach 8 Siegen und 1er knappen Niederlage im 5. Satz konnte er sich über die Silbermedaille freuen.

Moritz kämpfte in der U15 ebenfalls immer am Limit. 7 Siege und 2 Niederlagen bedeuteten hier den 5. Platz in Thüringen. Für uns als Verein waren das fantastische Ergebnisse und haben damit 2 Spieler bei der Thüringer Endrangliste der letzten 10.

Glückwunsch.

 

 

kurzer Ausflug bei heißen Temperaturen

 

 

 

 

Bei den Bezirksranglisten waren wir dieses Jahr in jeder Altersklasse mit 1 Spieler vertreten.

Bei U11 sammelte Vigo nach der Teilnahme der Mini Meisterschaften erste Erfahrungen in so einer Turnierserie und schlug sich beachtlich. Er spielte ausgeglichen 5 Siege und 5 Niederlagen und landete auf den 6. Patz. 2 Niederlagen waren hauchdünn und hätten ihn als Siege sogar schon in Reichweite des Treppchens gebracht.

Bei U13 ging es für Alex wie erwartet um die vorderen Plätze. Durch 2 enge Niederlagen gegen extrem stark aufspielende Jungs vom USV Jena hat man ihn den Druck dann doch sehr angemerkt. Durch 8 Siege gab es für ihn den 3. Platz.

U15 lief für Moritz ohne größere Probleme. Da 2 starke Gegner beim Turnier nicht angetreten waren, kam es nur zu einer heikleren Situation gegen den SV Zeulenroda, der dann auch den Turniersieg entscheiden sollte. Am Ende ungeschlagen und nur 3 Sätze im ganzen Turnier abgegeben völlig verdient 1. Platz.
Alex, der bei den Älteren auch sein Glück versuchte, landete auf einen guten 8. Platz.

Bei den Jugendlichen vertrat uns Simon und spielte leider gegen seine ersten Gegner nervös wie immer. Nach 2 etwas vermeidbaren Niederlagen fing er sich dann wieder und ließ 2 starke Siege folgen. Dadurch blieb ihm dann aber die Endgruppe verwehrt.

Glückwunsch an alle.

 

Erste Tests, sich beim Training an den Klimawandel anzupassen.

 

 

Durch die Rekordmarke von 17 Schülermannschaften im Kreis Gera, die daraufhin in 2 Staffeln spielen mussten, gab es am letzten Wochenende noch ein letztes Entscheidungsspiel für unsere Nachwuchskräfte zu absolvieren. Im direkten Duell der ersten 4 gegen Aga, Post und Wünschendorf gewannen unsere Jungs den Kreismeistertitel in Gera. Herzlichen Glückwunsch an Moritz, Tammo und Jaro.

Zu gleichen Zeit sicherte sich unsere 2. Schülermannschaft mit Siegen gegen LSC und Münchenbernsdorf den 5. Platz in der Gesamtwertung. Constantin, Rares und Matteo ließen hier ebenfalls nichts anbrennen. Der Verdienst gehört aber gleichzeitig allen Nachwuchsspielern in unseren Verein. Im Schülerbereich spielten in 3 Mannschaften diese Saison 20 Kinder 131 Einsätze mit. Vielen Dank an Sebastian und Antje für die Mammutaufgabe der Betreuung.

Ähnlich erfolgreich lief unsere Saison im Jugendbereich ab. Nach Wiederaufstieg beenden wir dieses Jahr auf Platz 2 von 16 Mannschaften im Bezirk noch vor Schott Jena. Unsere 2. Jugendmannschaft kommt im Kreis Gera ebenfalls auf den 2. Platz.

 

 

Im gleichen Atemzug gingen in Thüringen die Mini Meisterschaften zu Ende. Bei den Jüngsten spielte sich für uns Luca bis ins Viertelfinale, wo er den späteren Finalteilnehmer leider unterlag. Bei den Ältesten kam es im Halbfinale zu einem Rematch aus dem Kreisentscheid zwischen Hannes und Henri. Und wo Henri damals noch unterlag, konnte er diesmal haarscharf 3 zu 2 gewinnen. Im Finale zeigte er dann sein bestes Tischtennis und wurde Thüringer Mini Meister und Hannes stand als 3ter mit auf dem Treppchen.

 

 

 

 

Nach Ostern und trotz vieler Termine bei unterschiedlichen Jugendweihen in Gera haben wir noch etwas Zeit gefunden, um ein kleines Osterturnier mit dem Nachwuchs abzuhalten.

Geeinigt wurde sich wieder auf ein Wettkampf am Riesentisch. Verfehlen ist damit kaum mehr möglich und so kam es auch zu einigen spektakulären Ballwechseln. Mittlerweile schon sehr stark, was alles möglich ist.

 

 

Glückwunsch an die "Großen"

1. Platz Jaro

2. Platz Matteo

3. Platz David

 

und an die "Kleinen"

1. Platz Maxi

2. Platz Hannes

3. Platz Vigo

 

Vielen Dank auch an Moritz für die Übernahme der Turnierleitung.

 

unser Anton

 

 

 

Starke Wettkämpfe und gute Platzierungen bei den Minis und Kreisranglisten für uns.

 

 

Minis:

Henri und Hannes 3. Platz

Luca 3. Platz

Vigo leider Gruppendritter mit 2 knappen Niederlagen im 5. Satz

Jonas 4. Gruppe

Noah 5. Gruppe

Für 3 geht es damit weiter bis zum Landesfinale in Thüringen

 

Rangliste Kreis U13:

Alex 1. Platz

unser Neuzugang nochmal Alex leider im Viertelfinale noch zu nervös, um alles wirklich abrufen zu können aber mit großen Hoffnungen für die Zukunft. 7. Platz

Luca Gruppendritter 2 Siege 2 Niederlagen und von der Spielweise das sein bestes Turnier bis jetzt

Max mit ersten Erfahrungen im Turnierbetrieb 4. Gruppe

 

Rangliste Kreis U15:

Moritz 1. Platz

Alex bei den älteren 4. Platz

Finnley 4. Gruppe

 

Rangliste Kreis U19:

Simon 2. Platz mit Niederlage in der Verlängerung gegen den Ranglistensieger

Tammo 6. Platz

 

Als nächstes stehen dann wieder die Bezirksranglisten ins Haus.

 

 

Am Sonntag fand für unsere jüngsten und neuesten Mitglieder die 2te Runde der Minimeisterschaften in Rüdersdorf statt. Beim gut organisierten und stark besuchten Turnier konnten sich alle schon einmal für die nächste Saison mit guten Leistungen für eine Schülermannschaft empfehlen. Finn, Christian, Max, Hannes, Henri, Lewin, Noah, Jonas, Luca und Vigo bewiesen alle durchweg Kampfgeist und während langen Ballwechseln große Nervenstärke. Mit etwas Frustration standen wir als Verein in allen 3 Altersklassen im Finale und mussten in jeden einzelnen davon leider eine Niederlage verkraften (2x im 5. Satz). So war es auch nicht vermeidbar, dass von fast allen unserer Nachwuchskräfte zumindest kurzfristig eine Träne verdrückt werden musste. Am Ende stand aber für alle wieder der Spaß am Tischtennis im Vordergrund. Einen großen Dank auch an Simon und Eric für die Unterstützung beim Zählen während des Turniers.

 

AK 8:

2. Platz Luca

AK10:

2. Platz Vigo

3. Platz Jonas

3. Platz Noah

AK12:

2. Platz Hannes

3. Platz Henri

 

 

Zur selben Zeit spielte unsere Schülermannschaft aus Moritz, Tammo, Alex und Jaro in Nobitz die Bezirksmeisterschaft aus. In der Gruppe wurde Pößneck klar geschlagen, aber Nobitz erwies sich als doch zu harter Brocken für unsere Jungs. Damit ging es dann im Halbfinale gegen die auch recht junge und auch ohne ihre Nummer 1 spielende Mannschaft von USV Jena. Eine insgesamt lösbare Aufgabe und mit dem 2. Platz wäre die Teilnahme an der Thüringer Meisterschaft auch in Sack und Tüten gewesen. Aber es kam dann wieder wie immer: 3 Punkte gingen im 5. Satz verloren, 1 weiteren verlor Moritz gegen jemanden, wo er vor 2 Wochen noch klar gewinnen konnte. Am Ende stand es dann 4:6 gegen uns. Und unsere Schüler belegten den 3. Platz.

Insgesamt ein sehr anstrengendes, aber leider doch etwas enttäuschendes Wochenende.

 

Zum Jahresabschluss wurde in der Otto Dix Halle traditionell noch einmal mit unseren Nachwuchs um Punkte gekämpft. (diesmal sogar mal im Dezember) Aus Platzproblemen haben wir 2 Turniere durchführen müssen, damit alle unterkommen, was die Veranstaltung dann auch auf den ganzen Tag ausgedehnt hat. Neben viel zu vielen Süßigkeiten und einen Ballroboter gab es für die Gewinner einige Preise, damit sich das Kämpfen auch lohnt.

 

 

Damit die Spannung hochblieb, wurde wieder mit Vorgaben gespielt. Bei den Jüngeren nach Alter, bei den "Älteren" aus unseren Mannschaften nach QTTR. Am Ende war es eine sehr schöne Sache mit viel Spass, wobei sich Moritz, Tammo und Jaro sowie Vigo, Luis und Hannes am Ende durchsetzen konnten.

 

 

Nicht zum Turnier schaffen konnten es leider Finnley, Carlos, 2x Luca, Matteo, Finn, Edward,Konrad, Matthilda und Quentin. Hoffentlich im nächsten Jahr dann.

Einen großen Dank gilt den fleißigen Eltern beim Plätzchenbacken............

 

..... und der Hilfe bei der Wettkampfleitung.

 

Der VfL wünscht allen Kindern im Verein, allen Eltern, Sportfreunden und Sponsoren frohe, ruhige und erholsame Weihnachtsfeiertage bei ihren Familien und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Weiter mit Tischtennis und vielleicht einigen neuen Schlägern geht es bei uns dann am 6. Januar.